Wir sind ein völlig unabhängiger externer Vermögensverwalter mit Sitz in der Schweiz und einem Team mit insgesamt über 30 Jahren Erfahrung.
Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2023 können unsere Kunden dank unseres quantitativen Systems und des Zugangs zu alternativen Anlagen in ein stark diversifiziertes Portfolio investieren.
Bei Bendio richten wir unsere Anreize an denen unserer Kunden aus und laden sie daher ein, in unsere eigene Strategie zu investieren.
Als Menschen können sich unsere Emotionen, Intuition und Gefühle negativ auf unsere Fähigkeit auswirken, die Performance auf nachhaltige Weise zu steuern. Deshalb wurde Bendio Quant mit Algorithmen, Präzision und Logik für langfristiges Wachstum entwickelt, während gleichzeitig eine strenge Risikokontrolle ausgeübt wird.
Wir bieten Ihnen alternative und/oder private Anlagen, die Ihr Vermögen weiter diversifizieren.
Derzeit ist es eine Herausforderung, das Vermögen im Finanzbereich zu diversifizieren. Deshalb bieten wir Ihnen einen exklusiven Zugang zu alternativen Anlagen, wie z.B. Immobilienprojekte, Projektfinanzierung, Regressfinanzierung oder Asset Factoring. Allesamt sorgfältig geprüft und durch einen zuverlässigen rechtlichen Rahmen abgesichert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Kredit auf Ihr Portfolio „Lombardkredite“ aufzunehmen, um Ihr Kapital maximal auszunutzen.
Es handelt sich um einen Kredit, der von der Gegenpartei gewährt wird, bei der der Kunde sein Konto hat, das mit dem Anlageportfolio besichert ist. Seine Höhe hängt von den im Portfolio gehaltenen Wertpapieren ab. Das heißt, es ist möglich, das Portfolio je nach Qualität und den als Basiswert gehaltenen Wertpapieren zu hebeln. Durch einen intelligenten Einsatz dieser Hebelwirkung können die Renditen in bestimmten Marktphasen verbessert werden.
Ein Fondsmanager, Vermögensverwalter oder Investmentmanager ist ein unabhängiger Berater, der für die Verwaltung des Vermögens privater und institutioneller Kunden zuständig ist. Da er völlig unabhängig ist, konzentriert sich sein Management auf die Maximierung der Vermögensperformance und die Minimierung der Kosten, um so das Wachstum seiner Kunden zu fördern.
Bendio arbeitet mit führenden Privatbanken und Finanzintermediären (Brokerage-Plattformen) in der Schweiz und in den Vereinigten Staaten zusammen, die entsprechend den Zielen und dem Profil jedes unserer Kunden ausgewählt werden.
Bendio erhebt eine jährliche Pauschalgebühr für die Verwaltung des Portfolios (Managementgebühr) und einen variablen Prozentsatz (Performancegebühr), der von den im Laufe des Kalenderjahres erzielten Gewinnen abhängt. Das Hauptziel besteht darin, dass die Erträge des Managers mit dem Wachstum des Kundenkontos korreliert sind.
Bendio arbeitet mit einem segregierten Portfoliomanagement, bei dem der Kunde in seinem Namen eine Beziehung zu einer Bank oder einem Finanzvermittler aufbaut und Bendio eine begrenzte Verwaltungsvollmacht für Transaktionen auf seinem Konto erteilt. Der Anlageberater kann keine Abhebungen und Einzahlungen von dem Konto vornehmen, da es unter der vollen Kontrolle des Kunden steht.
Die bewährten Praktiken und Abläufe von Bendio werden jährlich von Stellen geprüft, die mit der Oberaufsichtsbehörde für Wertpapiere (FINMA) verbunden sind. Die Aufsichtsbehörde verlangt die strikte Einhaltung bestimmter Prozesse. Die Finanz- und Buchhaltungsinformationen werden von in der Schweiz anerkannten privaten Unternehmen geprüft.
Dabei handelt es sich um einen umfassenden Service, der von einigen Fondsmanagern angeboten wird und die gesamte Vermögensverwaltung einer Familiengruppe zentralisiert, einschließlich Steuer-, Finanz-, Immobilien- und Nachfolgeplanung, um nur einige zu nennen. Bendio zeichnet sich dadurch aus, dass es Kunden, die es verdienen, einen exklusiven Family-Office-Service bietet.
Der erste Schritt ist die Eröffnung eines Anlagekontos bei einer der von uns vorgeschlagenen Gegenparteien. Anschließend stellen wir Ihnen unser Portfolio an verfügbaren alternativen Anlagen zur Verfügung.
Bendio arbeitet von Fall zu Fall und bewertet das Wachstumspotenzial der Beziehung sowie den mittelfristigen Plan. Der Mindestbetrag für Vermögensverwaltungskunden liegt jedoch bei 50.000 USD.
Es gibt verschiedene Gruppen von Vermögenswerten an den Finanzmärkten, wie z.B. Aktien oder Indizes, Energie, Anleihen oder festverzinsliche Wertpapiere, Metalle, Getreide, Soft Commodities, Währungen und andere. Jeder Vermögenswert hat seine eigenen Merkmale, z.B. haben Aktienindizes eine klare Tendenz nach oben, während Energien durch ihre Volatilität gekennzeichnet sind. Ein gutes Management sollte in der Lage sein, eine nachhaltige Performance zu erzielen, indem es eine optimale Kombination von Vermögenswerten vornimmt.
Ein Backtesting oder eine historische Simulation ist ein Prozess, bei dem der Fondsmanager die Robustheit einer Anlagestrategie anhand eines bestimmten Datenfensters testet.
von Daten. Die Simulationen ermöglichen es, die Art, das Profil und die mathematische Erwartung der Strategie zu verstehen.
Es handelt sich um einen Kredit, der von der Gegenpartei gewährt wird, bei der der Kunde sein Konto hat, das mit dem Anlageportfolio besichert ist. Seine Höhe hängt von den im Portfolio gehaltenen Wertpapieren ab. Das heißt, es ist möglich, das Portfolio je nach Qualität und den als Basiswert gehaltenen Wertpapieren zu hebeln. Durch einen intelligenten Einsatz dieser Hebelwirkung können die Renditen in bestimmten Marktphasen verbessert werden.
Es handelt sich um einen Vertrag, mit dem der Kunde seinen regulierten Berater, in diesem Fall Bendio, ermächtigt, eine vereinbarte Anlagestrategie auszuführen, wobei die Möglichkeit ausgeschlossen ist, Einzahlungen oder Abhebungen auf dem Konto des Inhabers vorzunehmen. Der Hauptvorteil einer beschränkten Verwaltungsvollmacht ¨PLG¨ besteht darin, dass der Berater oder Portfoliomanager in der Lage ist, Entscheidungen schneller zu treffen und Chancen zu nutzen, die im Rahmen des Risikoprofils des Kunden liegen.